Projekte in und um Hannover
Seit rund zehn Jahren treibt Kurt Eschmann mit bewundernswerter Beharrlichkeit, pfiffigem Geschick und lebenspraktischer Zuwendung – und doch tief geistig grundiert - sein Projekt voran, teils in Zusammenarbeit mit Jobcentern und anderen amtlichen Strukturen an der Nahtstelle zwischen alter und neuer Arbeit.
Musicon e.V. - Atelier zur Entfaltung der Sinne in Wennigsen
Seit
1997 entsteht in Wennigsen/Deister die sozial-künstlerische
Stätte MUSICON, eine Arbeits-, Kultur- und Wohngemeinschaft.
Zentraler
Bestandteil wird ab 2008 die Werkstatt für behinderte Menschen
(WfbM) sein, das Atelier zur Entfaltung der Sinne mit 1.500 qm
Nutzfläche.
Inmitten
einer geführten Jugendarbeit und Erwachsenenbildung und freier
künstlerischer Tätigkeiten erhalten hier 60 erwachsene,
behinderte Menschen eine Vollzeitarbeit
in
künstlerischen und in handwerklichen Ateliers:
Weberatelier
- Papieratelier - Wachsatelier - Kupferatelier - Begegnungsatelier
Aus der Selbstdarstellung:
„Sinnesentfaltung
heißt
unser Konzept eines täglichen Schulungsweges
für
ein lebensbegleitendes Lernen zwischen behinderten und
nichtbehinderten Menschen:
die
Entfaltung der "Leibes-Sinne" zur Selbstwahrnehmung,
die
Entfaltung der "Beziehungs-Sinne" zur Weltwahrnehmung,
die
Entfaltung der "Erkenntnis-Sinne" zur Geisteswahrnehmung.
Unsere
Arbeitsweisen, die Form der Menschenbegegnung und die
Architektur, sollen dazu beitragen, dass der
Kultur-Raum
der Zukunft der Sozial-Raum werden kann.“
Das
Web-Atelier gibt es schon, das Begegnungs-Atelier wurde an
Karfreitag, 21. März 2008, mit einem Konzert eröffnet.
Bitte, weiterlesen: Durch Anklicken des Links, der mit "Mehr ..." beginnt, kommen Sie zum zweiten Teil dieses Artikels:
Mehr "Projekt in und um Hannover: Musicon e.V. in Wennigsen am Deister" »
Letzte Kommentare