Editorial
Liebe Mitmenschen, liebe Leser!
Es ist hier nicht der Ort, genauer auf die neueste Entwicklung einzugehen, die mit den Worten „Finanzkrise“ oder „Wirtschaftskrise“ umschrieben wird, angestoßen aus den USA, aber wie beim Domino-Effekt mit globalen Auswirkungen. Bei genauerem Hinsehen sind zwei Wurzeln für das aktuelle Fiasko erkennbar (und das ist auch für unseren Themenkreis hier von Bedeutung): Egoismus und – zusammenfassend benannt – Realitätsverlust (Unsummen von Geld werden ohne Deckung durch Leistung oder Waren verdient, von der Luftbuchung über Aktienspekulation bis zu Bonuszahlungen). Gegen Egoismus und Realitätsverlust helfen nur Gemeinsinn und kreativer Realitätssinn – und damit sind wir mitten im Thema.
Mag sein, dass Sie gerade gestutzt haben – denn oftmals werden Realitätssinn auf der einen, Kreativität, Visionen und Utopien auf der anderen Seite als unvereinbar angesehen – das Gegenteil ist der Fall! „Der einzig wahre Realist ist der Visionär“, hat Bundespräsident Köhler gerade gesagt: aus Anlass der Verleihung des Deutschen Umweltpreises in Rostock u.a. an Ulrich von Weizsäcker. Sie sehen, mit den Grundgedanken der Neuen Arbeit sind wir mitten in der Realität. Zur Erinnerung:
„'Neue Arbeit' meint Trennung von Arbeit und Einkommen, meint primär Freiheit des Geisteslebens, meint die unermüdliche Neuschöpfung von Arbeit, die gesellschaftlich gebraucht wird (in einem nicht zu engen Blickwinkel), meint Kreativität auf allen Feldern!“
Ich denke, hier ist wieder ein bunter – diesmal herbstlich laub-bunter – Strauß von Kreativ- und Initiativbeispielen zusammengekommen: vom Unternehmertum über nachhaltige Wohnformen bis zu jugendlicher Tatkraft; von der Skulpturen- über die Fotokunst bis zu „Einfällen aus Abfällen“.
Auch diesmal wünsche ich Ihnen waches Interesse bei der Lektüre, Er-MUTigung zu Ihrem eigenen kreativen Tun - und mir eine wachsende Mitwirkung an dieser Zeitung. Ich höre von Ihnen?
Ihr Helge Mücke
Dieses Editorial wurde für die Nr. 3 der Printausgabe "Zeitung Neue Arbeit" geschrieben, © Text: Dr. Helge Mücke, Hannover; Nachdruck nach Absprache und mit Quellenangabe möglich; Bild: Stephanie Hofschlaeger bei pixelio.de
Kommentare