Ich könnte genauso anfangen wie der Mensch, den ich zitiere: " ... bin ich im Netz fündig geworden."
"Zum Thema Neue Arbeit bin ich im Netz fündig geworden. Gefunden habe ich ein 90minütiges Video, aufgenommen 2008 in Graz. Wer sich für das Thema interessiert, findet das vielleicht umfassendste Videoporträt am Stück zur Neuen Arbeit.
Prof. Bergmann spannt einen weiten Bogen, von der traditionellen
Arbeit, die oft als “milde Krankheit” empfunden wird, die man erträgt
und sich ins Wochenende, den Urlaub oder den Ruhestand flüchtet. Nach Prof. Bergmann ist Arbeit bipolar. Sie kann einerseits verkrüppelnd, andererseits beglückend sein. Schön und gut sagt man sich, ist schon so, aber wie ändern. Nach
Prof. Bergmann ist Neue Arbeit der Versuch, Menschen zu befähigen
wieder Sehnsüchte zu haben. Auch nach 20 Jahren am Band. Und das
beginnt mit der Analyse des eigenen ICHs. Das funktioniert nicht von
allein, denn Menschen sind in der Regel ängstlich und eingeschüchtert.
Dazu braucht es Anleitung und Unterstützung. Aber für sich allein kann der Einzelne die Situation nicht ändern.
Er braucht Gleichgesinnte und die Anerkenntnis der Arbeitssituation
durch die Politik und deren Unterstützung. Es braucht ein
gesamtgesellschaftliches Umdenken. Sehr wichtig denke ich, denn die gegenwärtige Krise ist in ihren
Auswirkungen für die Beschäftigung noch nicht abzusehen. Wenn die
Kurzarbeit greift und die Beschäftigung wieder steigen sollte, dann ist
Zeit gewonnen sich grundsätzlich Gedanken zu machen, wie bereite ich
Menschen vor, jenseits der Beschäftigung in der Großindustrie, aber
auch im Mittelstand, ihr Leben unabhängiger und perspektivreich zu
gestalten. Eine spannende Frage für Coaches und Bildungsträger. Denn, so Prof. Bergmann, vieler Orts in der Welt ist klar, das es
wahrscheinlich kein zurück und weiterso geben wird und das das
Wirtschaftswachstum vielen Menschen kein besseres Leben gebracht hat.
Nach Prof. Bergmann wird in den USA dieses Umdenken für die Europäer
zuerst sichtbar werden.
Als insgesamt ein wichtiges und spannendes Video über die Zukunft
der Arbeit, über Neue Arbeit und wie sich unsere Welt ändern wird,
früher oder später.
Der Link zum Video: http://www.servus.at/tschneid/frithjof/
Wie gesagt, im Netz gefunden - abc-trends.de Angegebene Bildquelle: Screenshot: Prof. Bergmann in Graz, 2008
Letzte Kommentare