"Neue Arbeit" (nach Bergmann) ist auch nur ein Begriff, natürlich - es gibt viele mehr oder weniger verwandte Initiativen. Sie alle zu vernetzen ist heute eine wichtige Aufgabe, für junge Leute längst eine Selbstverständlichkeit.
Zu "Transition Town" zum Beispiel gibt es einige Überschneidungen. Stadt im Wandel kann man übersetzen. "Die Visionäre der Transition-Town Bewegung wollen den ganz großen Wurf: Sie planen die Stadt von morgen, die ganz ohne den Verbrauch fossiler Brennstoffe auskommen soll", so heißt es im Text zu einem arte-Film. Es geht um die Energiewende, es geht um nachhaltiges Leben.
Beide: Neue Arbeit und Transition Town wollen auf die Möglichkeit zu einem bescheidenen Leben hinaus.
Auch Hannover hat jetzt eine aktive Gruppe. Mehr Informationen gibt es hier und (bei facebook) hier.
Bild: Logo von Transition Town Hannover
Hallo, Helge,
nach länger Zeit bin ich mal wieder hier, schön, Deine Artikel zu TTH und demnächst ist ja Energiewendefest
in der Faust, am 01.10.2011 ab 16.00 Uhr. www.energiewende-hannover.de
noch ne´gute Woche,
ade
raphael
Kommentiert von: raphael ohlms | Dienstag, 20. September 2011 um 07:40 Uhr